syte freut sich, gemeinsam mit der Sparkasse Münsterland Ost ein innovatives Pilotprojekt zu starten, das zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Beratungsleistung im Bankensektor nachhaltig verbessern kann. In fünf verschiedenen Bereichen der Sparkasse wird die Technologie von syte im laufenden Geschäft getestet. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, die Lösung aus verschiedenen Perspektiven zu bewerten und gemeinsam mit der Sparkasse weiterzuentwickeln. Besonders wertvoll ist das Vertrauen und die enge Zusammenarbeit mit der Sparkasse Münsterland Ost, die von Anfang an großes Engagement gezeigt und ein starkes Projektteam aufgestellt hat.
Im Rahmen des Projekts wird an der Entwicklung von unseren Sanierungsplänen gearbeitet, einem innovativen Tool für die wirtschaftliche Berechnung von Sanierungsmaßnahmen. Banken können damit proaktive Beratung anbieten – ohne Vorkenntnisse zur Immobilie. Durch die einfache Eingabe der Adresse erhalten Berater sofort Handlungsempfehlungen, die auf Wertsteigerungen und Energieeinsparungen basieren.
„Mit der gemeinsamen Pilotierung der Firma syte testen wir in unserem Haus bereichsübergreifend ein KI-basiertes Tool, das es uns ermöglichen soll, das Sanierungspotenzial von Grundstücken präzise zu ermitteln. Ziel ist es, mit der intelligenten Datenauswertung von syte unseren Kundinnen und Kunden fundierte Empfehlungen für Sanierungspotenziale geben zu können“, so Frank Knura, Vorstandsvertreter und Geschäftsbereichsleiter Firmenkunden der Sparkasse Münsterland Ost.
Die nächsten Schritte und die gemeinsame Produktentwicklung werden mit Spannung erwartet. Mit den Sanierungsplänen von syte und der Unterstützung der Sparkasse Münsterland Ost wird ein wichtiger Meilenstein für eine effizientere und zukunftsorientierte Bankenberatung gesetzt.
